Mein ECO Piccolo | |
Hier sind ein paar Bilder von meinem Piccolo: | |
Er wiegt ohne ohne Trainerhaube und Akku um die 148g.
Mit Haube 162g. Mit dem original 7 Zellen Akku von Ikarus habe ich mit
Haube ein Abfluggewicht von 238g. |
|
Als mir der Hecksporn mehrmals abgebrochen ist, habe ich mir aus einer Büroklammer ein Ersatz gebogen: | |
Die Büroklammer federt unsanfte Landung viel besser ab und man kann bei Bedarf die Klammer wieder zurechtbiegen. | |
Hier ist mein aktueller Hecksporn aus 1mm Stahldraht (Schweißzubehör). Am Ende mit einer kleinen Perle versehen, damit man nirgendwo festhaken kann: | |
Zu Zeit benutze ich ein den Heckmotor von WES. Ich habe auch von WES das passende Messingritzel montiert: | |
Da meine Servohebel beim häufigen nachjustiern am Ausgleichsbügel gebrochen sind, habe ich mir aus 1mm Stahldraht neue gebogen. Dabei habe ich eine Aussparung für die Haube reingebogen: |
|
Hier ist noch ein Word-Doc. (28kB) mit ein paar Tipps von mir, die ich beim Zusammenbau benutzt habe. In der Seite "Hosenkacker" von Stefan aus Nürnberg sind meine Tipps neben vielen anderen mit eingeflossen. Zur Zeit beherbergt diese Seite mit die meisten Tipps zum Piccolo. Geholfen hat mir auch die Seite von
Volker Desinger und die super
Heli-Seite von Konrad Mayer und Michael Pallinger. Hier gibt's auch die
besten Videos vom Piccolo.
|